Als der erste Ice Age Teil 2002 in den Kinos auftauchte, war
noch jeder begeistert. Nicht nur das etwas ungeschickte Faultier Sid, welches
von Otto Walkes vertont wurde trieb den Kinozuschauern die Lachtränen in die
Augen, sondern auch die ausgeflippte Story bot dem Zuschauer etwas Neues und
Frisches. Mittlerweile sind wir bei Teil 4 angelangt und fragen uns, wie viel
von dieser Frische wohl noch übrig geblieben ist.
Der kleine Nager Scrat hat es mal wieder geschafft eine
Naturkatastrophe auszulösen und das alles nur, weil er seiner Leibspeise bis in
den Erdkern folgt. Was er damit bewirkt ist eine Aufspaltung der Kontinente und
das Abenteuer kann beginnen.
Vielmehr gibt es zu dieser Story dann wohl nicht zu sagen, denn
jeder der die letzten Teile gesehen hat, dürfte wohl wissen wie sie weiter
geht. Mammut Manni, Faultier Sid und Tiger Diego geraten auf eine Eisscholle
und werden von ihrer Familie und ihren Freunden getrennt. Im Verlauf des Films
versuchen sie diese natürlich wieder zu finden und geraten in ein wildes Abenteuer.
Die drei Freunde gehen mal wieder auf eine Suchmission und
haben dabei natürlich viele Hindernisse zu überwinden. Dieses einfache Konzept
mag dem Einen oder Anderen wohl bekannt vorkommen, denn in den letzten Teilen
der Ice Age Reihe, wurde es konsequent durchgezogen.
Nun haben wir zum einen natürlich Verständnis dafür, dass
man etwas alt Bekanntes und Bewährtes gerne fortsetzen möchte. Doch liebe Ice
Age Macher, uns reicht das leider nicht mehr. Zwar haben unsere jüngeren
Kinobesucher was Wiederholungen angeht, eine etwas bessere Kondition als wir
alten und zerbrechlichen Leutchen, doch Ice Age war unserer Meinung nach nie
ein reiner Kinderfilm, sondern ein Animationsfilm, so wie er sich in den
letzten Jahren etabliert hat und der Groß und Klein ansprechen sollte.
Wir haben dieses Phänomen in der letzten Zeit leider allzu
häufig beobachten dürfen. Eine sich bewährte Formel wir einfach wieder und
wieder verwendet, bis sie keiner mehr sehen kann. Die wahren Verlierer an der
ganzen Geschichte dürften aber wohl die
Zuschauer sein, welche ihr Geld an den Kinokassen liegen lassen.
Wir wollen damit nicht sagen, dass Ice Age 4 ein totaler
Reinfall ist, denn die jüngeren Zuschauer werden sicherlich wieder ihren Spaß
haben. Leider muss man aber sagen, dass in diesem Teil die älteren Kinogänger
auf der Strecke bleiben werden, denn wer nicht gerade zwischen dem dritten und
vierten Teil auf den Kopf gefallen ist und sich einen schweren
Gedächtnisverlust zugezogen hat, dürfte wohl enttäuscht werden.
Zum Abschluss haben wir eigentlich nur noch eine Bitte,
liebe Regisseure lasst euch doch mal wieder etwas neues und innovatives einfallen
und versucht, auch wenn es von größerer Unsicherheit geprägt ist den Zuschauer mal
wieder zu begeistern, denn nur so schafft ihr es echte und einzigartige Meisterwerke
abzuliefern.