Freitag, 11. Mai 2012

Die Titanic sinkt wieder

15 Jahre, nachdem James Cameron's Meisterwerk "Titanic" auf den Kinoleinwänden flimmerte und Leonardo Dicaprio Fans sich in den Schlaf weinen mussten, kehrt der Luxusdampfer wieder in unsere Kinos zurück.
Man könnte glauben, dass es nach Star Wars Episode I endlich ein Ende mit den 3D-Remakes hätte, doch falsch gedacht. Auch James Cameron lässt sich die Möglichkeit, noch ein wenig mehr Geld in seine doch mittlerweile Dagobert Duck vergleichbaren Geldspeicher zu packen nicht nehmen.
So langsam schleicht sich der Verdacht an, dass wir in nächster Zeit noch mehr dieser 3D-Remakes in unseren Kinos sehen werden. Doch liebe Regisseure, wir von Ein Stück Film (er)Leben hätten da mal eine ganz verrückte Idee, die euch vielleicht sogar gefallen könnte, macht doch einfach mal ein paar neue Filme.
Wir wissen noch wie schön es war, als "Titanic" endlich aus den Kinos verbannt wurde, die Männerwelt aufatmen konnte, Leonardo Dicaprio endlich ersoffen war und die Frauenwelt, zur Erleichterung Vieler damit aufhörte, ihre Männer mit Halsbändern in die Liebesschnulze zu ziehen. Nicht selten kam es dabei vor, dass sich der Mann selbst, während sich seine Freundin in wohliger Stimmung befand, seine 0.5 Cola hernahm und versuchte sich darin zu ertränken, natürlich in gewohnter Titanic-Manier mit Eiswürfeln.
Ein kleines Zugeständnis muss man aber ''Titanic'' trotz aller Qualen die wir schon erleiden mussten trotzdem machen, es ist bei weitem nicht der schnulzigste Film dieser Sparte.
Neben tollen Effekten und einem harmonischen Zusammenspiel von Leonardo Dicaprio und Kate Winslet, bietet der Film auch einen realistischen Blick auf vergangene Geschehnisse und tragische Momente.
Wir haben auch nicht so wirklich ein Problem mit dem Film selbst, jedoch wie wir es in einigen vorherigen Artikeln schon erwähnt hatten, mit der dahinter steckenden Geldmacherei.
Ob wir in Zukunft noch weitere aufgefrischte Klassiker erleben werden, steht wohl noch in den Sternen, die Männerwelt kann nur hoffen, dass es beim nächsten Mal ein Film mit Arnold Schwarzenegger sein wird.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen