<em>[Vorsicht kleinere Spoiler enthalten]</em>
Zu Anfang sollte man sagen, dass wir es eigentlich nicht erwartet hatten, den Film mit der FSK 12 Kennzeichnung anzutreffen. Natürlich freuen wir uns für die jüngeren Kinobesucher, unter denen sicherlich auch einige dabei waren, welche die Buchvorlage schon gelesen hatten und somit die Verfilmung sehnlichst erwarteten. Auf der anderen Seite muss man aber leider sagen, dass es dem Film nicht wirklich gut getan hat. Die Thematik würde viel Stoff für einen super FSK 18 oder zumindest FSK 16 Film bieten (schließlich wird eine Horde Jugendlicher aufeinander gehetzt um sich umzubringen), jedoch wirkt er durch die FSK Beschränkung an manchen Stellen so, als ob sich Regisseur Gary Ross oft zurücknehmen musste, um den Film nicht noch brutaler zu machen, als er für diese Altersstufe ohnehin schon ist. Insgesamt kann man der Handlung jedoch nicht all zu viel Negatives vorwerfen.
Nach einem etwas seichten Einstieg in die Geschichte, in welchem die Protagonistin Katniss vorgestellt wird und die gesellschaftlichen Zustände dem Zuschauer etwas näher gebracht werden, nimmt der Film allmählich an Fahrt auf. Der Hauptteil, hat dann zwar einiges an Emotionen zu bieten, jedoch wird hier die Action ein wenig vernachlässigt, was dem Film nicht unbedingt zu Gute kommt. Ebenfalls lassen viele ruhige Stellen, den Zuschauer ein wenig auf dem Kinositz verhungern und hätten auch von der Länge eine Kürzung gut vertragen können. Zum Schluss kann man leider auch nicht allzu viel Gutes sagen, denn hier liegt eigentlich unser großes Problem, welches wir mit dem Film hatten. Das Ende wirkte uns zu Flach und einfallslos und man hatte nicht wirklich das Gefühl, dass die Protagonisten vor Freude ganz aus dem Häuschen waren, da sie ja schließlich das mörderische Spiel überlebt hatten und das auch noch zusammen.
Alles in Allem haben wir jetzt nicht all zu viel Gutes an dem Film gelassen, jedoch sollte dies nicht falsch verstanden werden. Natürlich birgt der Film neben einigen Gänsehaut Momenten auch tolle Kameraeinstellung und ein gelungenes Setting.
Zum Abschluss kann man nur noch sagen, dass der Film "Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele" mit kleineren Abstrichen ein gelungener Film ist, den man mit der ganzen Familie genießen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen